

„Tayo Na“
Die beiden Worte „Tayo“ und „Na“ haben in der philippinischen Sprache Tagalog viele verschiedene Bedeutungen:
„Tayo“ steht für: „Wir gemeinsam; aufstehen, feststehen oder gehen und aufbauen“.
„Na“ steht für: „jetzt, sofort oder weil etwas von Bedeutung ist“.
Zusammengesetzt kann Tayo Na also bedeuten: „Lass uns gemeinsam aufbrechen!“
Wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil alle diese Bedeutungen für unsere Jüngerschaftsschule passen: Wir stehen gemeinsam auf Jesus Christus als unserem festen Fundament und gehen jetzt los, um als seine Jünger etwas von Bedeutung für die Menschen dieser Welt zu tun!

Jünger sein. Zu Jüngern machen. Weltweit.

Ziele und Auswirkungen
Jesus Christus ist unser Vorbild. Genau wie seine Jünger wollen wir
- von Jesus Christus lernen und positiv verändert werden,
- unsere Beziehung zu ihm vertiefen,
- dadurch neu ausgerüstet als berufene Gläubige in die Welt ausgesandt werden
- und in einer engen Gemeinschaft miteinander leben.

Wir wollen gemeinsam Jesus besser kennen lernen und verstehen, was es heißt, als seine Jünger in dieser Welt zu leben und zu wirken. Tayo Na soll dich darin fördern und deinen Horizont erweitern, indem du:
- interkulturelle Erfahrungen machst,
- dein eigenes Christsein reflektierst und darin wächst,
- in einer engen Gemeinschaft mit anderen lebst,
- dich selbst besser kennen lernst und in deiner Persönlichkeitsentwicklung gefördert wirst,
- ganz praktisch und hautnah ein Teil von Gottes Mission wirst,
- die Spannung von Arm und Reich erlebst
- und Gottes Wirken auf neue Weise spüren darfst.